logo
Banner

Blogdetails

Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

Wie heben E&H Druckmessumformer und Endress+Hauser Magnetisch-Induktive Durchflussmessgeräte die industrielle Durchfluss- und Füllstandsmessung an?

Wie heben E&H Druckmessumformer und Endress+Hauser Magnetisch-Induktive Durchflussmessgeräte die industrielle Durchfluss- und Füllstandsmessung an?

2025-08-28


In industriellen Prozessen – von Wasseraufbereitungsanlagen bis hin zu chemischen Raffinerien – ist die genaue Messung von Druck, Füllstand und Durchfluss nicht verhandelbar. Diese Metriken wirken sich direkt auf die betriebliche Effizienz, die Produktqualität und die Sicherheit aus, was die Wahl der Messgeräte entscheidend macht. Endress+Hauser (E&H), ein weltweit führendes Unternehmen in der Prozessautomatisierung, hat mit zwei Vorzeigelösungen den Standard gesetzt: E&H Druckmessumformer (für Druck- und hydrostatische Füllstandsmessung) und Endress Hauser Magnetisch-Induktive Durchflussmessgeräte (für die präzise Durchflussmessung von leitfähigen Flüssigkeiten). Diese Geräte kombinieren robustes Design, fortschrittliche Technologie und nahtlose Integration, um selbst die komplexesten Messherausforderungen zu lösen. Dieser Artikel beantwortet die Frage: Was macht diese Werkzeuge für moderne industrielle Abläufe unverzichtbar? Wir werden ihre Funktionsprinzipien, Hauptmerkmale, Anwendungsvielfalt und die greifbaren Vorteile untersuchen, die sie in allen Branchen bieten.

neueste Unternehmensnachrichten über Wie heben E&H Druckmessumformer und Endress+Hauser Magnetisch-Induktive Durchflussmessgeräte die industrielle Durchfluss- und Füllstandsmessung an?  0



E&H Druckmessumformer: Mehr als Druck – Präzision auch für Füllstand und Durchfluss
E&H Druckmessumformer sind so konzipiert, dass sie über die reine Druckmessung hinausgehen; sie zeichnen sich durch hydrostatische Füllstandsmessung aus und unterstützen sogar Durchflussberechnungen (über Differenzdruck). Diese Messumformer wurden für raue Industrieumgebungen entwickelt – von chemischen Hochtemperaturreaktoren bis hin zu korrosiven Abwassertanks – und liefern zuverlässige Daten, die Prozesse reibungslos am Laufen halten.


Kernarten von E&H Druckmessumformern und ihre Anwendungen
E&H bietet eine vielfältige Palette von Druckmessumformern an, die jeweils auf spezifische Anwendungsanforderungen zugeschnitten sind:
- Cerabar PMP43 (Compact Line): Ein kompakter, leistungsstarker Messumformer, ideal für hygienische und industrielle Anwendungen. Er misst Überdruck, Absolutdruck oder Differenzdruck mit einer Genauigkeit von ±0,1 % des Messbereichs, was ihn perfekt für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie (z. B. Molkereitanks) oder die Pharmaindustrie (z. B. Druck in sterilen Reaktoren) macht. Sein glattes, spaltfreies Design entspricht den EHEDG- und 3-A-Standards, verhindert Kontaminationen und vereinfacht die Reinigung (CIP/SIP-kompatibel).
- Deltapilot FMB (Hydrostatischer Füllstand): Dieser Messumformer ist Teil des hydrostatischen Füllstandportfolios von E&H und wandelt den Druck einer Flüssigkeitssäule in genaue Füllstandsmesswerte um. Er ist tauchfähig und verfügt über eine Membran, die den Sensor von korrosiven Medien (z. B. saurem Abwasser) isoliert. Der Deltapilot FMB gleicht automatisch Änderungen des atmosphärischen Drucks aus und gewährleistet so Präzision auch in offenen Tanks oder Flüssen – entscheidend für Wasseraufbereitungsanlagen, die den Füllstand von Reservoirs überwachen.
- Cerabar T PMP75 (Hochdruck/Hochtemperatur): Dieser Messumformer wurde für extreme Bedingungen (bis zu 400 °C und 600 bar) entwickelt und wird in der Öl- und Gasindustrie (z. B. Überwachung des Bohrlochkopfdrucks) oder in der Energieerzeugung (z. B. Dampfdruck im Kessel) eingesetzt. Sein robustes Edelstahlgehäuse und die fortschrittliche Sensortechnologie widerstehen Vibrationen und chemischen Angriffen und gewährleisten langfristige Zuverlässigkeit.


Hauptmerkmale, die E&H Druckmessumformer auszeichnen
- Digitale Intelligenz: Im Gegensatz zu herkömmlichen analogen Messumformern unterstützen E&H-Modelle digitale Protokolle wie HART, PROFINET und Ethernet-APL. Dies ermöglicht die Fernparametrierung, Echtzeit-Diagnosedaten (z. B. Sensor-Drift-Warnungen) und die nahtlose Integration in Leitsysteme – wodurch Wartungsfahrten in Gefahrenbereiche reduziert werden.
- Zertifizierung für explosionsgefährdete Bereiche: Die meisten E&H Druckmessumformer sind ATEX-, IECEx- und Class I Div 1-zertifiziert und somit sicher für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen (z. B. petrochemische Raffinerien oder Lackfabriken).
- Flexible Montage: Zu den Optionen gehören Inline-, Flansch- oder Tauchmontage, die die Installation auf engstem Raum oder an schwer zugänglichen Stellen ermöglichen (z. B. am Boden eines Lagertanks für die hydrostatische Füllstandsmessung).
- Selbstdiagnose: Integrierte Werkzeuge überwachen den Zustand des Sensors und erkennen Probleme wie Verstopfungen oder Membranschäden, wodurch eine proaktive Wartung ermöglicht und ungeplante Ausfallzeiten minimiert werden.


Endress Hauser Magnetisch-Induktive Durchflussmessgeräte: Der Goldstandard für die Durchflussmessung von leitfähigen Flüssigkeiten
Während E&H Druckmessumformer Druck und Füllstand erfassen, sind **Endress Hauser Magnetisch-Induktive Durchflussmessgeräte** (kurz: elektromagnetische Durchflussmessgeräte) auf die Messung der Durchflussrate von leitfähigen Flüssigkeiten (Flüssigkeiten mit einer Leitfähigkeit von ≥5 µS/cm) spezialisiert. Basierend auf dem Faradayschen Gesetz der elektromagnetischen Induktion bieten diese Messgeräte einen berührungslosen, wartungsfreien Betrieb – was sie ideal für Anwendungen macht, bei denen der Kontakt mit der Flüssigkeit problematisch ist (z. B. korrosive Chemikalien oder abrasive Schlämme).


So funktionieren Endress Hauser Magnetisch-Induktive Durchflussmessgeräte
Das Prinzip ist einfach, aber effektiv:
1. Ein Magnetfeld wird um das Messrohr des Messgeräts erzeugt.
2. Wenn leitfähige Flüssigkeit durch das Rohr fließt, durchschneidet sie das Magnetfeld und induziert eine Spannung in der Flüssigkeit (Faradaysches Gesetz).
3. Zwei Elektroden, die an der Innenwand des Rohrs angebracht sind, erfassen diese Spannung, die proportional zur Geschwindigkeit der Flüssigkeit (und damit zur Durchflussrate) ist.
4. Die Elektronik des Messgeräts wandelt diese Spannung in ein standardisiertes Ausgangssignal (4…20 mA oder digital) zur Integration in Leitsysteme um.

Dieses Design bedeutet keine beweglichen Teile, keinen Druckabfall und keinen Verschleiß – entscheidend für Flüssigkeiten wie Abwasser (mit Feststoffen), Bergbauschlämme oder pharmazeutische Prozessflüssigkeiten (bei denen das Kontaminationsrisiko hoch ist).


Top-Modelle der Endress Hauser Magnetisch-Induktiven Durchflussmessgeräte und ihre Stärken
E&H bietet Magnetisch-Induktive Durchflussmessgeräte für jeden industriellen Bedarf, wobei folgende Modelle hervorstechen:
- Promag 50P: Ein kompaktes, kostengünstiges Magnetisch-Induktives Durchflussmessgerät für einfache Anwendungen (z. B. Wasserverteilung oder HLK-Anlagen). Es verarbeitet Durchflussraten bis zu 1.000 m³/h und ist einfach mit Flansch- oder Waferanschlüssen zu installieren.
- Promag 53W: Dieses Messgerät wurde für Rohre mit großem Durchmesser (bis zu 3.000 mm) entwickelt und wird in Wasseraufbereitungsanlagen oder Bewässerungssystemen eingesetzt. Es verfügt über einen weiten Messbereich (1:1000) und gewährleistet so Genauigkeit auch bei niedrigen Durchflussraten (z. B. Leckageerkennung in Verteilungsnetzen).
- Promag 54P: Ein hygienisches Magnetisch-Induktives Durchflussmessgerät für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie. Es hat ein glattes, PFA-ausgekleidetes Messrohr (konform mit FDA- und EHEDG-Standards) und ist CIP/SIP-kompatibel – perfekt für die Messung von Milch, Sirup oder sterilen Arzneimittellösungen.
- Promag 55S: Dieses Messgerät wurde für raue Industrieumgebungen (z. B. chemische Verarbeitung oder Bergbau) entwickelt und ist korrosions- und abriebfest. Sein robustes Edelstahlgehäuse und die verstärkten Elektroden verarbeiten Schlämme mit bis zu 70 % Feststoffgehalt (z. B. Bergbau-Tailings).


Warum Endress Hauser Magnetisch-Induktive Durchflussmessgeräte anderen Durchflussmessgeräten überlegen sind
- Kein Druckabfall: Im Gegensatz zu Turbinen- oder Blendenmessgeräten haben Magnetisch-Induktive Durchflussmessgeräte keine internen Hindernisse, sodass sie den Durchfluss nicht einschränken – wodurch Energie gespart und der Verschleiß der Pumpe reduziert wird.
- Geringer Wartungsaufwand: Keine beweglichen Teile bedeuten minimalen Verschleiß. Die routinemäßige Wartung beschränkt sich auf die Überprüfung der Elektroden auf Verschmutzung (leicht zu reinigen mit CIP/SIP für hygienische Modelle).
- Hohe Genauigkeit: Die meisten Modelle bieten eine Genauigkeit von ±0,2 % des Messwerts mit einer Wiederholbarkeit von ±0,05 % – entscheidend für die eichpflichtige Übergabe (z. B. Kraftstoff- oder Chemikalienverkauf) oder die Chargenverarbeitung (z. B. Dosierung von Arzneimitteln).
- Vielseitigkeit: Sie verarbeiten eine breite Palette von Flüssigkeiten, von sauberem Wasser bis hin zu viskosen Ölen, korrosiven Säuren und abrasiven Schlämmen – was sie zu einer Komplettlösung für verschiedene Branchen macht.


neueste Unternehmensnachrichten über Wie heben E&H Druckmessumformer und Endress+Hauser Magnetisch-Induktive Durchflussmessgeräte die industrielle Durchfluss- und Füllstandsmessung an?  1


Synergie in Aktion: E&H Druckmessumformer und Endress Hauser Magnetisch-Induktive Durchflussmessgeräte arbeiten zusammen
In vielen industriellen Prozessen ergänzen sich E&H Druckmessumformer und Endress Hauser Magnetisch-Induktive Durchflussmessgeräte, um komplette Messlösungen zu liefern:
- Wasseraufbereitungsanlagen: E&H Druckmessumformer (z. B. Deltapilot FMB) überwachen den Füllstand von Reservoirs und den Filterdruck, während Endress Hauser Magnetisch-Induktive Durchflussmessgeräte (z. B. Promag 53W) den Durchfluss in Verteilungsrohren messen – wodurch ein optimaler Wasserdruck gewährleistet und Überläufe verhindert werden.
- Chemische Raffinerien: Der Cerabar T PMP75 verfolgt den Reaktordruck, während Promag 55S Messgeräte den Durchfluss korrosiver Chemikalien (z. B. Schwefelsäure) zwischen den Prozesseinheiten messen – wodurch eine sichere und effiziente Produktion gewährleistet wird.
- Lebensmittel- und Getränkeanlagen: Hygienische E&H Druckmessumformer (Cerabar PMP43) überwachen den Tankdruck während der Pasteurisierung, und Promag 54P Messgeräte messen den Durchfluss von Milch oder Saft in Abfülllinien – wodurch die Produktqualität und die Einhaltung der Lebensmittelsicherheitsstandards erhalten bleiben.


Hauptvorteile bei der Wahl von E&H Druckmessumformern und Endress Hauser Magnetisch-Induktiven Durchflussmessgeräten
Beide Geräte liefern weit mehr als nur Messungen – sie treiben die betriebliche Exzellenz voran:

1. Einhaltung globaler Standards
E&H entwickelt seine Druckmessumformer und Magnetisch-Induktiven Durchflussmessgeräte so, dass sie strenge Branchenvorschriften erfüllen:
- E&H Druckmessumformer entsprechen ISO 9001 (Qualität) und ATEX/IECEx (Gefahrenbereiche).
- Endress Hauser Magnetisch-Induktive Durchflussmessgeräte erfüllen OIML R49 (eichpflichtige Übergabe) und FDA 21 CFR Part 11 (elektronische Aufzeichnungen) für Pharma- und Lebensmittelanwendungen.
Dies gewährleistet eine einfache Einhaltung von Audits und reduziert das regulatorische Risiko.

2. Reduzierte Gesamtbetriebskosten (TCO)
- Lange Lebensdauer: Robuste Materialien (z. B. Edelstahl, PFA-Auskleidungen) und hochwertige Komponenten bedeuten, dass diese Geräte 10+ Jahre halten – wodurch die Ersatzkosten reduziert werden.
- Minimaler Wartungsaufwand: Keine beweglichen Teile (Magnetisch-Induktive Durchflussmessgeräte) und Selbstdiagnose (Druckmessumformer) reduzieren die Arbeits- und Ausfallzeiten.
- Energieeinsparungen: Das Design der Magnetisch-Induktiven Durchflussmessgeräte ohne Druckabfall reduziert den Energieverbrauch der Pumpe um bis zu 15 % im Vergleich zu herkömmlichen Durchflussmessgeräten.


3. Nahtlose Integration mit Industrie 4.0
Sowohl E&H Druckmessumformer als auch Endress Hauser Magnetisch-Induktive Durchflussmessgeräte unterstützen digitale Kommunikationsprotokolle wie Ethernet-APL und IO-Link. Dies ermöglicht:
- Echtzeit-Datenaustausch mit Cloud-Plattformen für erweiterte Analysen (z. B. vorausschauende Wartung).
- Fernüberwachung und -parametrierung über mobile Apps (z. B. die FieldCare-Software von E&H).
- Integration in Leitsysteme (z. B. Siemens S7, Rockwell Allen-Bradley) für automatisierte Prozessanpassungen.


4. Zuverlässigkeit unter rauen Bedingungen
Ob extremen Temperaturen (-40 °C bis 400 °C), hohen Drücken (bis zu 600 bar) oder korrosiven Medien (z. B. Salzsäure) ausgesetzt, diese Geräte behalten ihre Genauigkeit bei. Zum Beispiel:
- Der Cerabar T PMP75 hält Dampfreinigung in Kraftwerken stand.
- Die verstärkten Elektroden des Promag 55S widerstehen Abrieb durch Bergbauschlämme.


Fazit: E&H Druckmessumformer und Endress Hauser Magnetisch-Induktive Durchflussmessgeräte – Investitionen in betriebliche Exzellenz
Wenn man fragt: „Wie heben E&H Druckmessumformer und Endress Hauser Magnetisch-Induktive Durchflussmessgeräte die industrielle Durchfluss- und Füllstandsmessung an?“, liegt die Antwort in ihrem unerschütterlichen Bekenntnis zu Präzision, Haltbarkeit und benutzerorientiertem Design. Diese Werkzeuge messen nicht nur – sie ermöglichen es der Industrie, intelligenter, sicherer und effizienter zu arbeiten.


Für Wasseraufbereitungsanlagen gewährleisten sie eine konstante Durchfluss- und Füllstandskontrolle. Für chemische Raffinerien verarbeiten sie korrosive Flüssigkeiten und extreme Bedingungen. Für Lebensmittelhersteller halten sie Hygienestandards und Produktqualität ein. Mit einem globalen Support-Netzwerk und jahrzehntelanger Innovation hat E&H Lösungen geschaffen, die mit Ihrem Unternehmen wachsen – sich an veränderte Prozessanforderungen und technologische Fortschritte anpassen.

Wenn Sie nach Messwerkzeugen suchen, die langfristigen Wert, Compliance und Zuverlässigkeit bieten, sind E&H Druckmessumformer und Endress Hauser Magnetisch-Induktive Durchflussmessgeräte die klare Wahl. Sie sind nicht nur Instrumente – sie sind Partner für den industriellen Erfolg.


neueste Unternehmensnachrichten über Wie heben E&H Druckmessumformer und Endress+Hauser Magnetisch-Induktive Durchflussmessgeräte die industrielle Durchfluss- und Füllstandsmessung an?  2

Achievers Automation Limited ist ein etablierter Akteur im Bereich der industriellen Automatisierung und verfügt über eine reiche und umfassende Erfahrung von mehr als12 Jahren.
In diesen Jahren hat sich das Unternehmen der Bearbeitung einer umfassenden und vollständigen Palette von industriellen Automatisierungskomponenten und -instrumenten verschrieben. Mit einem unerschütterlichen Engagement für Exzellenz geht das Team von Achievers immer einen Schritt weiter und bemüht sich nach Kräften, unseren geschätzten und geschätzten Kunden erstklassige Waren und hocheffiziente, zeitnahe Dienstleistungen zu bieten.
Diese Kunden kommen aus über 45 Ländern auf der ganzen Welt und umfassen verschiedene Kontinente und vielfältige industrielle Landschaften.

neueste Unternehmensnachrichten über Wie heben E&H Druckmessumformer und Endress+Hauser Magnetisch-Induktive Durchflussmessgeräte die industrielle Durchfluss- und Füllstandsmessung an?  3